Tucumanamazone
(Tucumán-Amazone)
Amazona tucumana
(CABANIS, 1885)

Infos

(Tucumán-Amazone)
Amazona tucumana
(CABANIS, 1885)
Die Tucumanamazone ist ein mittelgroßer Papagei, der ausschließlich in den subtropischen Bergwäldern der Yungas in Nordargentinien und Südbolivien vorkommt. Sie erreicht eine Länge von etwa 30 cm und zeigt ein überwiegend grünes Gefieder mit roten Flügelbinden. Die Vögel leben in Schwärmen und sind außerhalb der Brutzeit sehr gesellig. Ihre Ernährung besteht vor allem aus Früchten, Samen und Nüssen, darunter die Samen der Podocarpus-Bäume, die in ihrem Lebensraum häufig vorkommen. Die Tucumanamazone ist auf intakte Bergwälder angewiesen, die zunehmend durch Abholzung und landwirtschaftliche Nutzung verloren gehen. Daher wird die Art von der IUCN als „gefährdet“ eingestuft. In unseren Zoos findet man die Art nur selten. So gibt es gerade einmal 9 öffentliche Haltungen weltweit, von denen mit dem Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe nur eine in Deutschland liegt (Zootierliste Stand: 12.09.2025).
Deutschland:
- Karlsruhe (Zoologischer Stadtgarten)