Singsittich

(Blutrumpfsittich)
Psephotus haematonotus
(GOULD, 1838)

Singsittich

Infos

Allgemeine Informationen

Der Singsittich ist ein farbenprächtiger Papagei aus Australien und gehört zur Familie der Plattschweifsittiche. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich über die trockenen und halbtrockenen Regionen im Osten und Südosten Australiens, wo er offene Wälder, Grasländer und Buschgebiete in Flussnähe bewohnt. Er erreicht eine Länge von etwa 27–30 cm. Das Männchen zeigt ein leuchtend grünes Gefieder mit rotem Rücken und blauem Kopf, während das Weibchen schlichter olivgrün gefärbt ist. Singsittiche leben meist paarweise oder in kleinen Gruppen und sind tagaktiv. Ihre Nahrung besteht aus Samen, Gräsern, Früchten und gelegentlich Insekten. Sie brüten in Baumhöhlen oder alten Nistplätzen anderer Vögel, wobei das Weibchen die Eier bebrütet. Der Gesang des Männchens ist melodisch und namensgebend. Laut IUCN gilt der Singsittich als nicht gefährdet (Least Concern), da er sich gut an landwirtschaftliche Lebensräume anpassen kann und stabile Populationen aufweist. In unseren Zoos ist die Art gut vertreten. So gibt es derzeit 49 öffentliche Haltungen in Deutschland und weitere 92 weltweit (Zootierliste Stand: 09.10.2025).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

-Esslingen/Neckar (Tierpark Nymphaea)

- Stuttgart (Wilhelma)


Galerie: