Blauracke
(Mandelkrähe)
Coracias garrulus
LINNAEUS, 1758
Infos
(Mandelkrähe)
Coracias garrulus
LINNAEUS, 1758
Die Blauracke ist ein farbenprächtiger Vogel aus der Familie der Racken. Sie bewohnt offene Landschaften, Savannen und lichte Wälder in Südeuropa, Nordafrika und Westasien und zieht im Winter nach Afrika südlich der Sahara. Mit etwa 30 cm Körperlänge ist sie so groß wie eine Dohle. Blauracken ernähren sich vor allem von großen Insekten, kleinen Reptilien und Nagetieren, die sie meist von Ansitzwarten aus erbeuten. Sie brüten in Baumhöhlen, Felsspalten oder verlassenen Spechthöhlen. Trotz regionaler Bestandsrückgänge durch Lebensraumverlust und Insektenmangel gilt die Blauracke laut IUCN derzeit als nicht gefährdet (Least Concern). In Deutschland kann man die Art aktuell in 9 öffentlichen Einrichtungen finden. Weitere 41 öffentliche Haltungen gibt es weltweit (Zootierliste Stand: 28.10.2025).
Deutschland:
- Frankfurt (Zoo)
- Walsrode (Weltvogelpark)