Bienenfresser

(Europäischer Bienenfresser)
Merops apiaster
LINNAEUS, 1758

Bienenfresser

Infos

Allgemeine Informationen

Der Bienenfresser ist ein farbenprächtiger Zugvogel, der in Südeuropa, Nordafrika und Teilen Asiens brütet und im Winter nach Afrika südlich der Sahara zieht. Er bevorzugt offene Landschaften mit Sand- oder Lösswänden, in die er seine Bruthöhlen gräbt. Mit bis zu 28 cm Länge und seinem leuchtend bunten Gefieder gehört er zu den auffälligsten Vogelarten Europas. Bienenfresser leben gesellig in Kolonien und jagen im Flug Insekten, vor allem Bienen, Wespen und Libellen, die sie geschickt aus der Luft fangen. Vor dem Verzehr entfernen sie die Stachel durch Reiben am Ast. Dank Schutzmaßnahmen haben sich ihre Bestände in Europa erholt, insgesamt gilt die Art laut IUCN als nicht gefährdet. In Deutschland kann man die Art derzeit in 8 öffentlichen Einrichtungen finden. Weitere 14 öffentliche Haltungen sind es weltweit (Zootierliste Stand: 10.09.2025).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Dresden (Zoo)

- Frankfurt (Zoo)

- Heidelberg (Zoo)

- Köln (Zoologischer Garten)

- Stuttgart (Wilhelma)


Galerie: