Rotschenkel

Tringa totanus
(LINNAEUS, 1758)

Rotschenkel

Infos

Allgemeine Informationen

Der Rotschenkel ist ein Watvogel aus der Familie der Schnepfenvögel und in Eurasien weit verbreitet. Er brütet in Feuchtgebieten, Salzwiesen und an Seenrändern, wo er sein Nest gut versteckt im Gras anlegt. Mit einer Körperlänge von etwa 27 cm und auffällig roten Beinen ist er leicht zu erkennen. Rotschenkel sind Zugvögel, die im Winter nach Südeuropa, Afrika oder Südasien ziehen. Sie ernähren sich von Insekten, Würmern, Krebstieren und kleinen Weichtieren, die sie im Schlamm aufpicken. Laut IUCN gilt die Art als nicht gefährdet, doch lokale Bestände nehmen durch Lebensraumverlust und Entwässerung von Feuchtgebieten ab. In Deutschland kann man den Rotschenkel in derzeit 21 öffentlichen Einrichtungen finden. Weitere 22 öffentliche Haltungen gibt es weltweit (Zootierliste Stand: 03.11.2025).

 

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Darmstadt (Zoo Vivarium)

- Dresden (Zoo)

- Köln (Zoologischer Garten)

- Rheine (Naturzoo)

- Stuttgart (Wilhelma)

- Walsrode (Weltvogelpark)

 

weltweit:

- Plzen (CZE) (Zoo)


Galerie: