Gangesbrillenvogel
(Indischer Brillenvogel)
(Ganges-Brillenvögelchen)
(kein Unterartenstatus)
Zosterops palpebrosus
(TEMMINCK, 1824)
Infos
(Indischer Brillenvogel)
(Ganges-Brillenvögelchen)
(kein Unterartenstatus)
Zosterops palpebrosus
(TEMMINCK, 1824)
Der Gangesbrillenvogel, auch Indischer Brillenvogel genannt, stammt aus Südasien und ist weit verbreitet auf dem indischen Subkontinent, in Nepal, Bangladesch und Sri Lanka. Er bewohnt Wälder, Gärten, Plantagen und Parklandschaften, oft in der Nähe menschlicher Siedlungen. Der kleine, lebhafte Vogel wird etwa 8–9 cm lang und ist an seinem auffälligen weißen Augenring leicht zu erkennen. Gangesbrillenvögel leben gesellig in kleinen Gruppen und sind sehr agil. Ihre Nahrung besteht aus Insekten, Nektar und weichen Früchten. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit und Häufigkeit gilt die Art laut IUCN als nicht gefährdet. Tiere ohne Unterartenstatus werden derzeit in Deutschland nur im Tierpark Chemnitz gehalten. Weltweit gibt es weitere 8 öffentliche Haltungen (Zootierliste Stand: 13.11.2025).
Deutschland:
- Chemnitz (Tierpark)