Blauelster

(Europäische Blauelster)
Cyanopica cooki
BONAPARTE, 1850

Blauelster

Infos

Allgemeine Informationen

Die Blauelster ist ein Rabenvogel, der endemisch auf der Iberischen Halbinsel vorkommt, hauptsächlich in Spanien und im Süden Portugals. Sie bewohnt lichte Eichen- und Kiefernwälder, Buschlandschaften und Kulturlandschaften mit Gehölz. Mit einer Länge von 31–35 cm ist sie an ihrem blaugrauen Gefieder, den leuchtend blauen Flügeln und dem langen Schwanz gut erkennbar. Blauelstern leben gesellig in kleinen Gruppen und sind standorttreu. Ihre Ernährung ist vielfältig: Sie fressen Insekten, Früchte, Samen, Beeren und gelegentlich kleine Wirbeltiere. Sie nisten in Bäumen, oft in Kolonien, und beteiligen sich gemeinschaftlich an der Brutpflege. Laut IUCN gilt die Blauelster als nicht gefährdet, da sie ein stabiles Verbreitungsgebiet und eine anpassungsfähige Lebensweise besitzt. In Deutschland kann man die Art in derzeit 6 öffentlichen Einrichtungen finden. Weitere 12 öffentliche Haltungen sind es weltweit (Zootierliste Stand: 29.09.2025).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Chemnitz (Tierpark)

- Solingen-Ohligs (Vogel- und Tierpark)

 

weltweit:

- Plzen (CZE) (Zoo)


Galerie: