Spitzschwanzamadine
(kein Unterartenstatus)
Poephila acuticauda
(GOULD, 1840)
Infos
(kein Unterartenstatus)
Poephila acuticauda
(GOULD, 1840)
Die Spitzschwanzamadine ist ein kleiner, elegant gefärbter Prachtfink aus dem nördlichen und inneren Australien. Sie lebt in offenen Savannen, Grasländern und an Wasserstellen, wo sie in kleinen Gruppen oder Paaren vorkommt. Mit einer Länge von etwa 15–17 cm, einschließlich des charakteristischen langen Schwanzes, zählt sie zu den auffälligeren Amadinen. Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Grassamen, gelegentlich ergänzt durch Insekten. Während der Brutzeit baut sie kugelförmige Nester in Büschen oder Bäumen. Die Spitzschwanzamadine gilt laut IUCN als nicht gefährdet (Least Concern), wird jedoch lokal durch Habitatverlust und den Rückgang natürlicher Wasserquellen beeinträchtigt. Tiere ohne Unterartenstatus kann man derzeit in Deutschland in 13 öffentlichen Einrichtungen finden. Weitere 33 öffentliche Haltungen gibt es weltweit (Zootierliste Stand: 29.10.2025).
weltweit:
- Decin (CZE) (Zoo)