Amethystglanzstar
(kein Unterartenstatus)
Cinnyricinclus leucogaster
(BODDAERT, 1783)

Infos

(kein Unterartenstatus)
Cinnyricinclus leucogaster
(BODDAERT, 1783)
Der Amethystglanzstar ist in weiten Teilen Subsahara-Afrikas verbreitet. Er lebt in offenen Wäldern, Savannen und Buschland, oft in der Nähe von Wasser. Auffällig ist das prachtvolle, violett glänzende Gefieder der Männchen, während Weibchen unauffälliger gefärbt sind. Die Vögel erreichen etwa 17 cm Länge und sind gesellige Schwarmtiere. Sie ernähren sich überwiegend von Früchten und Beeren, fressen aber auch Insekten. Die Art gilt derzeit nicht als gefährdet, profitiert sogar von aufgelockerten Lebensräumen, leidet jedoch lokal unter Lebensraumverlust. In Deutschland werden Tiere ohne Unterartenstatus in derzeit 13 öffentlichen Einrichtungen gezeigt. Weitere 43 öffentliche Haltungen sind es weltweit (Zootierliste Stand: 15.08.2025).
Deutschland:
- Augsburg (Zoo)
- Berlin (Zoologischer Garten)
- Chemnitz (Tierpark)
- Frankfurt (Zoo)
- Friesoythe-Thüle (Tier- und Freizeitpark)
- Karlsruhe (Zoologischer Stadtgarten)
- Leipzig (Zoo)
- Walsrode (Weltvogelpark)