Lappenstar

(Klunkerstar)
Creatophora cinerea
(MEUSCHEN, 1787)

Lappenstar

Infos

Allgemeine Informationen

Der Lappenstar ist ein auffälliger Starenvogel, der in den Savannen und Grasländern Afrikas südlich der Sahara verbreitet ist. Besonders zur Brutzeit tragen die Männchen auffällige fleischige Lappen am Kopf, die ihnen ihren Namen gaben. Die Vögel erreichen eine Körpergröße von etwa 22 cm und leben in großen Schwärmen, die oft nomadisch den Regenfällen und dem Nahrungsangebot folgen. Ihre Ernährung besteht vor allem aus Insekten, insbesondere Heuschrecken, aber auch aus Samen. Der Lappenstar nistet in Kolonien, meist in Bäumen oder Sträuchern. Dank seines weiten Verbreitungsgebietes und seiner Anpassungsfähigkeit gilt die Art derzeit nicht als gefährdet. In unseren Zoos ist die Art nur selten zu finden. So gibt es neben 3 öffentlichen Haltungen in Deutschland nur weitere 5 weltweit (Zootierliste Stand: 05.09.2025).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Stuttgart (Wilhelma)


Galerie: