Azurkopftangare

(Blaukopftangare)
(kein Unterartenstatus)
Stilpnia cyanicollis
(D´ORBIGNY & LAFRESNAYE, 1837)

Azurkopftangare (kein Unterartenstatus)

Infos

Allgemeine Informationen

Die Azurkopftangare, oder auch Blaukopftangare genannt, ist eine aus dem tropischen Südamerika stammende Art der Tangaren. Dort ist sie sehr weit verbreitet. Die Tiere leben meist einzeln, im Paar oder in kleinen Gruppen von drei bis vier Tieren. Der Lebensraum sind Waldränder und Gebiete mit wenig Bäumen. Im Inneren von dichten Wäldern sind sie nicht zu finden. Die bis zu 13 cm großen Vögel ernähren sich hauptsächlich von Beeren, Früchten und Insekten. Auf Grund des sehr großen Verbreitungsgebietes und der stabilen Bestandszahlen gilt die Art nicht als gefährdet. In unseren Zoos ist die Art dennoch nicht oft zu finden. In Deutschland gibt es gerade einmal eine öffentliche Haltung von Tieren ohne Unterartenstatus, weitere 8 sind es weltweit (Zootierliste Stand: 28.07.2025).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Frankfurt (Zoo)

- Stuttgart (Wilhelma)

 

weltweit:

- Zürich (CHE) (Zoo)


Galerie: