Fuchsweber
Ploceus nigerrimus castaneofuscus
LESSON, 1840

Infos

Ploceus nigerrimus castaneofuscus
LESSON, 1840
Der Fuchsweber ist eine Unterart des Schwarzen Webervogels und lebt in Westafrika, von Senegal bis Nigeria. Er bewohnt offene Wälder, Savannen und Kulturlandschaften, oft in der Nähe von Gewässern. Mit rund 15 cm Körperlänge zählt er zu den mittelgroßen Webern. Die Männchen sind für ihr kontrastreiches Gefieder und ihre kunstvollen Nester bekannt, die sie in Kolonien bauen, um Weibchen anzulocken. Fuchsweber ernähren sich überwiegend von Samen, ergänzen ihre Nahrung jedoch mit Insekten. Sie sind gesellig, lautstark und außerhalb der Brutzeit in Schwärmen unterwegs. Trotz regionaler Bestandsrückgänge gilt die Unterart derzeit nicht als gefährdet, da sie anpassungsfähig ist und auch in menschennahen Lebensräumen überlebt. In unseren Zoos ist der Fuchsweber nur selten vertreten. So gibt es neben 4 öffentlichen Haltungen in Deutschland nur eine weitere weltweit (Zootierliste Stand: 16.09.2025).
Deutschland:
- Stuttgart (Wilhelma)
- Walsrode (Weltvogelpark)