Kupfernackentäubchen
(Kupfernackentaube)
Geopelia humeralis
(TEMMINCK, 1821)
Infos
(Kupfernackentaube)
Geopelia humeralis
(TEMMINCK, 1821)
Das Kupfernackentäubchen ist eine kleine Taubenart aus Australien, Neuguinea und Indonesien. Es bewohnt offene Wälder, Savannen, Parklandschaften und Buschland, oft in der Nähe von Wasserstellen. Mit einer Körperlänge von 24–27 cm und dem charakteristischen kupferfarbenen Nacken ist es leicht zu erkennen. Kupfernackentäubchen leben meist paarweise oder in kleinen Gruppen und sind tagaktiv. Ihre Nahrung besteht überwiegend aus Samen und kleinen Pflanzenteilen, die sie am Boden aufpicken. Sie nisten niedrig in Bäumen oder Sträuchern, wobei beide Eltern die Aufzucht übernehmen. Die Art gilt derzeit als nicht gefährdet, da sie anpassungsfähig ist und in vielen Regionen häufig vorkommt. In unseren Zoos ist die Art nicht ganz so häufig zu finden. So gibt es derzeit 4 öffentliche Haltungen in Deutschland und weitere 24 weltweit (Zootierliste Stand: 15.09.2025).
Deutschland:
- Duisburg (Zoo)
weltweit:
- Plzen (CZE) (Zoo)