Riesenblattschrecke
Siliquofera grandis
(BLANCHARD, 1853)
Infos
Siliquofera grandis
(BLANCHARD, 1853)
Die Riesenblattschecke ist eine der größten Laubheuschrecken der Welt und stammt aus den tropischen Regenwäldern Neuguineas und Nordaustraliens. Sie lebt in den Baumkronen feuchter Wälder, wo sie dank ihrer grünen, blattähnlichen Körperform perfekt getarnt ist. Erwachsene Tiere erreichen eine Körperlänge von bis zu 10 cm, mit Flügelspannweiten von über 15 cm. Die Art ist tagaktiv, friedlich und ernährt sich vor allem von Blättern und anderen Pflanzenteilen. Bei Gefahr kann sie mit den Flügeln rascheln oder auffällig zischen. Laut IUCN ist die Riesenblattschecke nicht gefährdet, da sie weit verbreitet und anpassungsfähig ist. Sie spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem als Pflanzenfresser und Beute für zahlreiche Vogel- und Reptilienarten.
Deutschland:
- Dresden (Zoo)