Schwarzrote Vogelspinne
Tliltocatl vagans
(AUSSERER, 1875)

Infos

Tliltocatl vagans
(AUSSERER, 1875)
Die Schwarzrote Vogelspinne, auch Mexikanische Rotbein-Vogelspinne genannt, stammt aus Mittelamerika, vor allem aus Mexiko, Belize und Guatemala. Sie bewohnt trockene Wälder, Savannen und Buschlandschaften, wo sie sich Erdhöhlen gräbt oder bestehende Unterschlüpfe nutzt. Die nachtaktive Spinne erreicht eine Körperlänge von bis zu 7 cm, mit einer Beinspannweite von rund 15 cm. Sie ist eher ruhig und verteidigt sich durch das Abstreifen ihrer Brennhaare. Ihre Nahrung besteht aus Insekten, kleineren Wirbeltieren und gelegentlich anderen Spinnen. Die Schwarzrote Vogelspinne ist bei Terrarienhaltern beliebt, was zu illegalem Fang in der Wildnis geführt hat. Auch Lebensraumverlust stellt eine Gefahr dar. Die Art ist im Washingtoner Artenschutzübereinkommen (CITES) gelistet, gilt jedoch laut IUCN derzeit nicht als unmittelbar gefährdet.
Deutschland:
- Darmstadt (Zoo Vivarium)